
Herzlich willkommen auf meiner Webseite!
Hier können Sie mehr über mich erfahren.
Ich bin Literaturwissenschaftler und Philosoph,
und seit 2005 an verschiedenen Universitäten
in der Forschung und Lehre beschäftigt.
Tagung "Überforderung der Form" am 23.-24.10.2021
an der Universität Leipzig
Aktuelles
"Was Hölderlin mir bedeutet. Annäherungen und Anklänge."
Podcast zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin
in der Veranstaltungsreihe für zeitgenössische Lyrik
"Die Gunst des Augenblicks"des Schiller-Gartenhauses der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Gerade erschienen/
Im Erscheinen
Bilder denken. Gottfried Honeggers Parmenides-Buch.
In: Avantgarde Intermedial. Zur Praxis und Theorie des Künstlerbuchs in der Moderne. Hg. v. Jan Röhnert.
Wiesbaden: Harrassowitz
[im Erscheinen]
Wie in Gedanken stehn. Einige Aspekte der Darstellung der Nacht in
Joseph von Eichendorffs Lyrik.
In: Helmut Hühn, Verena Krieger (Hg.): Die Entdeckung der Nacht. Wirklich-keitsaneignungen im Prozess der europäischen Aufklärung.
Weimar: VDG 2020, S. 205-242.


"Heimwärts kam ich spät gezogen".
Das Subjekt der Heimkehr in Dichtung
und Philosophie der Moderne.
Göttingen: Wallstein 2020.
Handbuch Ontologie.
Hg. mit Jörg Zimmer.
Stuttgart: Metzler 2020.
